Die Banksteuerung der Sparkasse Meißen – Zahlen im Blick, Risiken im Griff, Zukunft im Fokus

Jetzt Bewerben

Strategisch steuern, gesetzeskonform handeln – was Banksteuerung bedeutet

Die Banksteuerung zählt zu den zentralen Steuerungseinheiten der Sparkasse Meißen – sie schafft die Voraussetzungen dafür, dass die Organisation gesetzeskonform, wirtschaftlich stabil und zukunftsorientiert agiert.

Die Abteilung besteht aus 19 Mitarbeitenden und vereint strategisches Denken mit Verantwortung für Prozesse, Kennzahlen und regulatorische Anforderungen.

Organisatorisch ist die Abteilung in zwei Fachbereiche gegliedert: „Finanzen / Meldewesen“ und „Steuerung / Risikomanagement“. Das Spektrum unserer Verantwortung reicht von Kapitalplanung, Risikocontrolling und Liquiditätsmanagement über Berichtswesen, Budgetplanung und Ertragsanalysen bis hin zur strategischen Gesamtbanksteuerung. Die damit zusammenhängenden Aufgaben sind vielseitig und haben unmittelbaren Einfluss auf den unternehmerischen Erfolg der Sparkasse.

Was wir leisten – für Stabilität, Zukunftsfähigkeit und Transparenz

Wir ermitteln und analysieren Kennzahlen, planen Budgets, erstellen Soll-Ist-Abgleiche und entwickeln Optimierungsvorschläge für unternehmensweite Prozesse. Wir sorgen dafür, dass alle aufsichtsrechtlichen Vorgaben erfüllt werden, begleiten die regulatorische Compliance und stellen durch professionelles Berichtswesen transparente Entscheidungsgrundlagen für Vorstand, Verwaltungsrat und Aufsichtsbehörden bereit.

Darüber hinaus wirken wir an der Konzeption von Konditionen und Produkten mit, deren strategische Ausrichtung direkt an die Bedürfnisse des Marktes anschließt – in enger Zusammenarbeit mit der Vertriebssteuerung.

Die Banksteuerung arbeitet eng mit Vorstand, Kreditorganisation, Revision und Vertriebssteuerung zusammen. Wir agieren oft vorstandsnah, tragen Verantwortung für interne Zahlungsaufträge, Risikobewertungen oder auch Themen wie Stiftungen und Verwaltungsratsangelegenheiten. Wir bewegen uns täglich an den Schnittstellen zwischen Analyse, Strategie und Organisation – und übernehmen Verantwortung in Bereichen, die für das Gesamtgefüge der Sparkasse Meißen entscheidend sind.

Verantwortung in der Praxis – zwischen Abstimmung, Steuerung und Kontrolle

Die Banksteuerung ist ein Arbeitsumfeld für Fachkräfte, die analytisch denken, mit Zahlen und Prozessen sicher umgehen und ein hohes Verständnis für wirtschaftliche, aufsichtsrechtliche und strategische Zusammenhänge mitbringen. Wer Risiken fundiert einschätzen, regulatorische Anforderungen im Blick behalten und fachlich-methodisch arbeiten möchte, findet hier eine verantwortungsvolle Aufgabe mit direktem Einfluss auf die wirtschaftliche Stabilität und strategische Steuerung der Sparkasse Meißen.

Offene Stellen entdecken

Bald neue Kollegen?

Regionaler Arbeitgeber in Sachsen